www.nicole-staebner.de Datenschutzbestimmungen 

Please scroll down for the English version

Einführung

In diesen Datenschutzbestimmungen stellt Nicole Staebner Illustration („wir“, „unser“ oder „das Unternehmen“) seine Vorgehensweise bezüglich der von Benutzern erfassten Daten, die auf unsere Webseite unter www.nicole-staebner.de („Webseite“) zugreifen oder uns auf andere Weise personenbezogene Daten bereitstellen (gemeinsam: „Benutzer“), dar. 

Geltungsbereich und verantwortliche Stelle
Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und den Zweck der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter  Nicole Staebner Illustration mit Sitz in Deutschland, T. 0151.22962780, mail AT nicole-staebner.de auf dieser Website auf.

Grundlage für die Datenerfassung 

Die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten (d. h. jegliche Daten, die mit vertretbaren Mitteln eine Identifizierung Ihrer Person zulassen; „personenbezogene Daten“) ist erforderlich, um unseren vertraglichen Verpflichtungen Ihnen gegenüber nachzukommen und damit wir Ihnen unsere Services bereitstellen, unser legitimes Interesse schützen sowie rechtlichen und finanziellen Regulierungsverpflichtungen, denen wir unterworfen sind, nachkommen können.

Durch die Nutzung dieser Webseite stimmen Sie der Erfassung, Speicherung, Verwendung, Offenlegung und sonstigen Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben zu.

Bitte lesen Sie sich die Datenschutzbestimmungen sorgfältig durch, bevor Sie Entscheidungen treffen. 

Welche Daten werden erfasst?

Wir erfassen zwei Arten von Daten und Informationen von Benutzern. 

Zur ersten Kategorie gehören nicht identifizierende und nicht identifizierbare Benutzerdaten, die durch die Nutzung der Webseite bereitgestellt oder erfasst werden („Nicht personenbezogene Daten“). Wir kennen die Identität des Benutzers nicht, von dem nicht personenbezogene Daten erfasst wurden. Zu den nicht personenbezogenen Daten, die erfasst werden können, gehören aggregierte Nutzungsdaten und technische Daten, die von Ihrem Gerät übermittelt werden, einschließlich bestimmter Informationen bezüglich Software und Hardware (z. B. auf dem Gerät verwendeter Browser und verwendetes Betriebssystem, Spracheinstellung, Zugriffszeit usw.). Anhand dieser Daten verbessern wir die Funktionalität unserer Webseite. Wir können auch Daten über Ihre Aktivität auf der Webseite erfassen (z. B. aufgerufene Seiten, Surfverhalten, Klicks, Aktionen usw.).

Zur zweiten Kategorie gehören personenbezogene Daten , also Daten, die eine Einzelperson identifizieren oder durch angemessene Maßnahmen identifizieren können. Zu solchen Daten gehören:
  • Gerätedaten: Wir erfassen personenbezogene Daten von Ihrem Gerät. Solche Daten umfassen Geolocation-Daten, IP-Adresse, eindeutige Kennungen (z. B. MAC-Adresse und UUID) sowie andere Daten, die sich aus Ihrer Aktivität auf der Webseite ergeben.
  • Kontaktdaten: Wenn Sie über diese  Webseite Kontakt aufnehmen möchten, werden Sie um die Angabe bestimmter Informationen gebeten, z. B.: Vor- und Nachname, E-Mail-Adresse oder Anschrift bzw. andere Information. 

Wie erhalten wir Daten über Sie?

Wir beziehen Ihre personenbezogenen Daten aus verschiedenen Quellen:
  • Sie stellen uns solche Daten freiwillig bereit, zum Beispiel bei Kontaktaufnahme über unsere  Webseite.
  • Wir erhalten solche Daten, wenn Sie unsere Webseite nutzen oder in Verbindung mit einem unserer Services darauf zugreifen.

Welche Daten werden erfasst?

Wir geben Benutzerdaten nicht an Dritte weiter, außer wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben.

Wir verwenden Daten für folgende Zwecke:
  • Zur Kommunikation mit Ihnen (z. B. Beantworten Ihrer Anliegen, Kontaktaufnahme)
  • Zur Information über neue Produkte und Services
  • Zur Vermarktung unserer Webseiten und Produkte (weitere Informationen unter „Marketing“)
Neben den verschiedenen, oben aufgeführten Verwendungszwecken können wir personenbezogene Daten auch an unsere verbundenen Unternehmen und Subunternehmer weitergeben.

Zusätzlich zu den in diesen Datenschutzbestimmungen aufgeführten Zwecken können wir personenbezogene Daten aus folgenden Gründen an unsere vertrauenswürdigen externen Anbieter weiterleiten, die ihren Sitz in unterschiedlichen Rechtsprechungen auf der ganzen Welt haben: 
  • Hosten und Betreiben unserer Webseite
  • Bereitstellen unserer Services, einschließlich der personalisierten Anzeige unserer Webseite
  • Speichern und Verarbeiten solcher Daten in unserem Namen 
  • Bereitstellen von Marketingangeboten und Werbematerialien in Zusammenhang mit unserer Webseite und unseren Services 
  • Wir können Daten auch offenlegen, wenn wir im guten Glauben sind, dies ist hilfreich oder angemessen, um: (i) geltenden Gesetzen, Vorschriften, Gerichtsverfahren oder behördlichen Anfragen zu entsprechen; (ii) unsere Richtlinien (einschließlich unserer Vereinbarung) durchzusetzen und ggf. diesbezügliche mögliche Verletzungen zu untersuchen; (iii) illegale Aktivitäten oder anderes Fehlverhalten, Betrugsverdacht oder Sicherheitsprobleme zu untersuchen, zu erkennen, zu verhindern oder Maßnahmen dagegen zu ergreifen; (iv) eigene Rechtsansprüche geltend zu machen oder durchzusetzen bzw. uns gegen die Ansprüche anderer zu verteidigen; (v) die Rechte, das Eigentum oder unsere Sicherheit, die Sicherheit unserer Benutzer, Ihre Sicherheit oder die Sicherheit von Dritten zu schützen; oder um (vi) mit Strafverfolgungsbehörden zusammenzuarbeiten und/oder geistiges Eigentum oder andere Rechtsansprüche zu schützen.

Benutzerrechte

Sie haben folgende Rechte: 
  1. Eine Bestätigung, ob und inwieweit Ihre personenbezogenen Daten verwendet und verarbeitet werden, sowie den Zugriff auf die über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten und zusätzliche Informationen anfordern 
  2. Eine Kopie der personenbezogenen Daten, die Sie uns freiwillig bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format anfordern 
  3. Eine Berichtigung der personenbezogenen Daten, die wir von Ihnen gespeichert haben, anfordern
  4. Das Löschen Ihrer personenbezogenen Daten beantragen 
  5. Der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns widersprechen 
  6. Die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch uns beantragen
  7. Eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einreichen

Beachten Sie jedoch, dass diese Rechte nicht uneingeschränkt gelten, sondern unseren eigenen rechtmäßigen Interessen sowie behördlichen Vorschriften unterliegen. 

Wenn Sie eines der hier aufgeführten Rechte in Anspruch nehmen möchten oder weitere Informationen wünschen, wenden Sie sich an unseren Datenschutzbeauftragten unter: mail AT Nicole-staebner.de

Speicherung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten so lange, wie es für die Bereitstellung unserer Services, die Einhaltung rechtlicher Verpflichtungen sowie die Beilegung von Streitigkeiten und die Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist. Die Aufbewahrungsfristen richten sich nach der Art der erfassten Daten und dem Zweck, für den diese Daten erfasst wurden, wobei sowohl die fallspezifischen Gegebenheiten als auch die Notwendigkeit berücksichtigt werden, veraltete, nicht genutzte Informationen baldmöglichst zu löschen. Datensätze mit personenbezogenen Daten von Kunden, Dokumente über die Kontoeinrichtung, Mitteilungen und andere Daten speichern wir gemäß geltender Gesetze und Vorschriften. 

Wir können jederzeit und in unserem alleinigen Ermessen unvollständige oder unrichtige Daten korrigieren, vervollständigen oder entfernen.

Cookies

Wir und unsere vertrauenswürdigen Partner verwenden Cookies und andere Technologien in unseren zugehörigen Services, einschließlich bei Ihrem Besuch unserer Webseite oder bei Ihrem Zugriff auf unsere Services. 

Ein „Cookie“ ist eine kleine Dateieinheit, die eine Webseite Ihrem Gerät zuweist, während Sie diese aufrufen. Cookies sind sehr nützlich und können für verschiedene Zwecke verwendet werden. Dazu gehören die problemlose Seitennavigation, eine mögliche automatische Aktivierung von bestimmten Funktionen, die Speicherung Ihrer Einstellungen sowie eine schnelle und einfache Interaktion zwischen Ihnen und unseren Services. Cookies werden auch verwendet, um Ihnen relevante, für Sie interessante Werbeanzeigen einzublenden und Statistiken über Ihre Nutzung unserer Services zusammenzustellen. 

Auf der Webseite werden folgende Arten von Cookies eingesetzt:

a. „Session-Cookies“ werden nur vorübergehend während einer Browsersitzung verwendet, um eine normale Systemnutzung zu ermöglichen. Diese Cookies werden von Ihrem Gerät gelöscht, sobald der Browser geschlossen wird. 

b. „Persistente Cookies“ werden nur von der Webseite gelesen, auf Ihrem Computer für einen festgelegten Zeitraum gespeichert und nicht gelöscht, wenn der Browser geschlossen wird. Solche Cookies werden verwendet, damit wir Sie bei einem wiederholten Besuch erkennen. Dadurch können wir beispielsweise Ihre Einstellungen für die nächste Anmeldung speichern. 

c. „Cookies von Dritten“ werden von anderen Onlineservices platziert, die Inhalte auf der angezeigten Seite ausführen, zum Beispiel von externen Analyseunternehmen, die den Zugriff auf unsere Webseite überwachen und analysieren.

Cookies enthalten keine Daten, anhand derer Sie identifiziert werden können. Personenbezogene Daten, die wir von Ihnen speichern, werden möglicherweise von uns mit den in Cookies gespeicherten und von Cookies abgerufenen Daten verknüpft. Informationen zum Entfernen dieser Cookies stehen in den Anweisungen der Geräteeinstellungen. Beachten Sie, dass durch das Deaktivieren von Cookies einige Funktionen unserer Webseite möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren und Ihre Online-Erfahrung dadurch möglicherweise eingeschränkt wird.

Einsatz von Google-Maps

Wir setzen auf unserer Seite die Komponente "Google Maps" der Firma Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, nachfolgend „Google“, ein.

Bei jedem einzelnen Aufruf der Komponente "Google Maps" wird von Google ein Cookie gesetzt, um bei der Anzeige der Seite, auf der die Komponente "Google Maps" integriert ist, Nutzereinstellungen und -daten zu verarbeiten. Dieses Cookie wird im Regelfall nicht durch das Schließen des Browsers gelöscht, sondern läuft nach einer bestimmten Zeit ab, soweit es nicht von Ihnen zuvor manuell gelöscht wird.

Wenn Sie mit dieser Verarbeitung Ihrer Daten nicht einverstanden sind, so besteht die Möglichkeit, den Service von "Google Maps" zu deaktivieren und auf diesem Weg die Übertragung von Daten an Google zu verhindern. Dazu müssen Sie die Java-Script-Funktion in Ihrem Browser deaktivieren. Wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall die "Google Maps" nicht oder nur eingeschränkt nutzen können.

Die Nutzung von "Google Maps" und der über "Google Maps" erlangten Informationen erfolgt gemäß den Google-Nutzungsbedingungen 

http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html

sowie der zusätzlichen Geschäftsbedingungen für „Google Maps“

https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Facebook“-Social-Plug-in
In unserem Internetauftritt setzen wir das Plug-in des Social-Networks Facebook ein. Bei Facebook handelt es sich um einen Internetservice der facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. In der EU wird dieser Service wiederum von der Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Irland, betrieben, nachfolgend beide nur „Facebook“ genannt.
Durch die Zertifizierung nach dem EU-US-Datenschutzschild („EU-US Privacy Shield“)
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
garantiert Facebook, dass die Datenschutzvorgaben der EU auch bei der Verarbeitung von Daten in den USA eingehalten werden.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. f) DSGVO. Unser berechtigtes Interesse liegt in der Qualitätsverbesserung unseres Internetauftritts.
Weitergehende Informationen über die möglichen Plug-ins sowie über deren jeweilige Funktionen hält Facebook unter:
https://developers.facebook.com/docs/plugins/
für Sie bereit.

Sofern das Plug-in auf einer der von Ihnen besuchten Seiten unseres Internetauftritts hinterlegt ist, lädt Ihr Internet-Browser eine Darstellung des Plug-ins von den Servern von Facebook in den USA herunter. Aus technischen Gründen ist es dabei notwendig, dass Facebook Ihre IP-Adresse verarbeitet. Daneben werden aber auch Datum und Uhrzeit des Besuchs unserer Internetseiten erfasst.
Sollten Sie bei Facebook eingeloggt sein, während Sie eine unserer mit dem Plug-in versehenen Internetseite besuchen, werden die durch das Plug-in gesammelten Informationen Ihres konkreten Besuchs von Facebook erkannt. Die so gesammelten Informationen weist Facebook womöglich Ihrem dortigen persönlichen Nutzerkonto zu. Sofern Sie also bspw. den sog. „Gefällt mir“-Button von Facebook benutzen, werden diese Informationen in Ihrem Facebook-Nutzerkonto gespeichert und ggf. über die Plattform von Facebook veröffentlicht. Wenn Sie das verhindern möchten, müssen Sie sich entweder vor dem Besuch unseres Internetauftritts bei Facebook ausloggen oder durch den Einsatz eines Add-ons für Ihren Internetbrowser verhindern, dass das Laden des Facebook-Plug-in blockiert wird.
Weitergehende Informationen über die Erhebung und Nutzung von Daten sowie Ihre diesbezüglichen Rechte und Schutzmöglichkeiten hält Facebook in den unter: https://www.facebook.com/policy.php
abrufbaren Datenschutzhinweisen bereit.

Google Web Fonts
Diese Seite nutzt zur einheitlichen Darstellung von Schriftarten so genannte Web Fonts, die von Google bereitgestellt werden. Beim Aufruf einer Seite lädt Ihr Browser die benötigten Web Fonts in ihren Browsercache, um Texte und Schriftarten korrekt anzuzeigen. Wenn Ihr Browser Web Fonts nicht unterstützt, wird eine Standardschrift von Ihrem Computer genutzt.
Weitere Informationen zu Google Web Fonts finden Sie unter https://developers.google.com/fonts/faq und in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.com/policies/privacy/

Erfassung von Daten durch Dritte

In dieser Richtlinie werden nur die Nutzung und Offenlegung von Daten, die wir von Ihnen erfassen, behandelt. Wenn Sie Daten auf anderen Webseiten veröffentlichen oder Dritten im Internet offenlegen, gelten möglicherweise andere Bestimmungen. Lesen Sie sich daher die allgemeinen Geschäftsbedingungen und Datenschutzbestimmungen immer sorgfältig durch, wenn Sie Daten offenlegen. 

Diese Datenschutzbestimmungen beziehen sich nicht auf Geschäftspraktiken von Unternehmen, die sich nicht in unserem Besitz befinden bzw. nicht unter unserer Kontrolle stehen, oder auf andere Personen als unsere Angestellten und Mitarbeiter, einschließlich Dritter, denen wir diese Daten wie in diesen Datenschutzbestimmungen beschrieben offenlegen. 

Links zu anderen Websites
Die Website enthält Links zu anderen Websites. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass deren Betreiber die Datenschutzbestimmungen einhalten. Diese Datenschutzerklärung bezieht sich ausschließlich auf unsere Website.

Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir setzen die Sicherheitsmaßnahmen auf der Webseite mit großer Sorgfalt um und schützen Ihre Daten. Wir verwenden in der Branche übliche Verfahren und Richtlinien, um den Schutz der erfassten und gespeicherten Daten sicherzustellen, und verhindern die unbefugte Verwendung solcher Daten. Wir verlangen außerdem von Dritten, dass sie sich gemäß diesen Datenschutzbestimmungen an ähnliche Sicherheitsanforderungen halten. Obwohl wir angemessene Schritte für den Schutz von Daten unternehmen, können wir nicht verantwortlich gemacht werden für Handlungen von jenen, die sich unbefugten Zugang zu unserer Webseite verschafft haben oder diese missbräuchlich verwenden, und wir geben keine ausdrückliche noch stillschweigende Gewähr, dass wir einen solchen Zugriff verhindern können.

Übermittlung von Daten außerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums 

Beachten Sie, dass einige Empfänger ihren Sitz möglicherweise nicht im Europäischen Wirtschaftsraum haben. Ist dies der Fall, werden wir Ihre Daten nur in von der Europäischen Kommission genehmigte Länder mit angemessenem Datenschutzniveau übermitteln oder durch eine rechtliche Vereinbarung ein angemessenes Datenschutzniveau sicherstellen.

Unternehmenstransaktion

Wir können Daten im Fall einer Unternehmenstransaktion (z. B. beim Verkauf wesentlicher Unternehmensteile, bei einer Fusion, einer Konsolidierung oder einem Anlagenverkauf) weitergeben. Falls ein oben genannter Fall eintritt, übernimmt der Erwerber oder das entsprechende Unternehmen die in dieser Datenschutzerklärung dargelegten Rechte und Pflichten.

Minderjährige

Der Schutz der Daten von Kindern ist insbesondere im Online-Bereich sehr wichtig. Die Webseite ist nicht für Kinder konzipiert und richtet sich nicht an diese. Die Nutzung unserer Services durch Minderjährige ist nur mit der vorherigen Einwilligung oder Autorisierung von einem Elternteil oder Erziehungsberechtigten zulässig. Wir erfassen personenbezogene Daten von Minderjährigen nicht wissentlich. Wenn ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter Kenntnis davon erlangt, dass sein oder ihr Kind uns personenbezogene Daten ohne deren Einwilligung bereitgestellt hat, kann er/sie sich unter mail AT nicole-staebner.de an uns wenden.

Aktualisierungen oder Änderungen dieser Datenschutzbestimmungen

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzbestimmungen von Zeit zu Zeit zu ändern oder zu prüfen. Sie finden das Datum der aktuellen Version unter „Zuletzt geändert am“. Ihre fortgesetzte Nutzung der Plattform nach der Bekanntmachung solcher Änderungen auf unserer Webseite stellt Ihre Zustimmung zu solchen Änderungen an den Datenschutzbestimmungen dar und gilt als Ihr Einverständnis der Bindung an die geänderten Bestimmungen.

So erreichen Sie uns

Wenden Sie sich bei allgemeinen Fragen zur Webseite, zu den von uns über Sie erfassten Daten oder der Verwendung dieser Daten unter  mail AT nicole-staebner.de an uns.

Nicole Staebner Illustration
Zuletzt geändert am 8.09.2019



www.nicole-staebner.de Privacy Policy

Introduction
In this Privacy Policy, Nicole Staebner Illustration ("we", "our" or "the Company") describes his approach to the information collected by users who access our website at www.nicole-staebner.de ("Website") or us provide personal information in other ways (collectively, "user").

Scope and responsible body
This Privacy Policy clarifies users about the nature, scope and purpose of the collection and use of personal data by the responsible provider Nicole Staebner Illustration, Ms. Dietrich, Am Atzumer Busch 51, 38322 Wolfenbüttel, Germany, T. 0151.22962780, mail AT nicole-staebner. DE on this website.

Basis for the data collection
The processing of your personal data (ie any data that allows us to reasonably identify you, "personal information") is required to fulfill our contractual obligations to you and to provide you with our services, protect our legitimate interests and legal and regulatory information financial regulation obligations to which we are subject.

By using this website, you consent to the collection, storage, use, disclosure and other use of your personal information as described in this Privacy Policy.

Please read the Privacy Policy carefully before making any decisions.

Which data is collected?
We collect two types of data and information from users.

The first category includes non-identifying and unidentifiable user data provided or collected through use of the website ("Non-Personal Information"). We do not know the identity of the user from whom non-personal information was collected. Non-personal information that may be collected includes aggregate usage data and technical data transmitted from your device, including certain information regarding software and hardware (eg, browser used on the device and operating system used, language setting, access time, etc .). Based on this data, we improve the functionality of our website. We may also collect data about your activity on the website (eg, viewed pages, surfing behavior, clicks, actions, etc.).

The second category includes personal data, that is, data that identifies or identifies an individual through appropriate action. Such data include:
  • Device Data: We collect personal information from your device. Such data includes geolocation data, IP address, unique identifiers (such as MAC address and UUID), and other data resulting from your activity on the website.
  • Contact Information: If you wish to contact us through this website, you will be asked to provide certain information, such as: B .: First and last name, e-mail address or address or other information.
How do we get data about you?
We obtain your personal data from various sources:
  • You provide us with such information voluntarily, for example when contacting us through our website.
  • We receive such information when you use our website or access it in connection with any of our services.
Which data is collected?
We do not share user information with third parties except as described in this Privacy Policy.

We use data for the following purposes:
  • To communicate with you (eg answering your concerns, contacting)
  • For information about new products and services
  • For the marketing of our websites and products (further information under "Marketing")
In addition to the various uses listed above, we may also share personally identifiable information with our affiliates and subcontractors.
In addition to the purposes set forth in this Privacy Policy, we may transfer personal information to our trusted third party vendors based in different jurisdictions around the world for the following reasons:

  • Hosting and operating our website
  • Provide our services, including the personalized display of our website
  • Save and process such data in our name
  • Providing marketing and promotional materials related to our website and our services
  • We may also disclose data if we are in good faith, which is helpful or appropriate to: (i) comply with applicable laws, regulations, lawsuits, or regulatory inquiries; (ii) enforce our policies (including our agreement) and, if applicable, investigate possible violations; (iii) investigate, detect, prevent or take action against illegal activities or other misconduct, suspected fraud or security issues; (iv) assert or enforce its own legal claims or defend us against the claims of others; (v) protect the rights, property or our safety, the safety of our users, your safety or the safety of third parties; or (vi) to cooperate with law enforcement agencies and / or to protect intellectual property or other rights.
User rights
You have the following rights:
  1. A confirmation of whether and to what extent your personal data are used and processed, as well as requesting access to the personal data stored about you and additional information
  2. Request a copy of the personal information you voluntarily provide to us in a structured, common and machine-readable format
  3. Request a correction of the personal information we have stored by you
  4. Request the deletion of your personal data
  5. The processing of your personal data by us contradict
  6. Request the restriction of the processing of your personal data by us
  7. Submit a complaint to a regulatory agency

Please note, however, that these rights are not unlimited, but subject to our own legitimate interests and government regulations.

If you would like to exercise any of the rights listed here or would like further information, please contact our data protection officer at: 
mail AT Nicole-staebner.de

Storage
We retain your personal information for as long as is necessary to provide our services, to comply with legal obligations, resolve disputes, and enforce our policies. Retention periods are based on the type of data collected and the purpose for which it was collected, taking into account both case-specific circumstances and the need to erase obsolete unused information as soon as possible. We store records of customer personal information, account creation, notices and other information in accordance with applicable laws and regulations.

We may, at any time and in our sole discretion, correct, complete or remove incomplete or incorrect data.

Cookies
We and our trusted partners use cookies and other technologies in our related services, including when you visit our website or when you access our services.

A "cookie" is a small file unit that assigns a web page to your device while you are accessing it. Cookies are very useful and can be used for various purposes. These include easy page navigation, possible automatic activation of certain functions, storage of your settings, and quick and easy interaction between you and our services. Cookies are also used to show you relevant, interesting advertisements and to compile statistics about your use of our services.

The following types of cookies are used on the website:

a. "Session cookies" are only used temporarily during a browser session to allow normal system usage. These cookies are deleted from your device when the browser is closed.

b. "Persistent cookies" are only read from the website, stored on your computer for a specified period of time, and not deleted when the browser is closed. Such cookies are used so that we recognize you during a repeated visit. This will allow us, for example, to save your settings for the next login.

c. "Third party cookies" are placed by other online services that run content on the page viewed, for example, by external analytics companies that monitor and analyze access to our website.

Cookies do not contain any data that identifies you. Personal data that we store about you may be linked to the data stored in cookies and retrieved by cookies. Information about removing these cookies can be found in the instructions of the device settings. Please note that disabling cookies may cause some features of our website to stop functioning properly, potentially limiting your online experience.

Use of Google Maps

We use the "Google Maps" component of Google Inc., 1600 Amphitheater Parkway, Mountain View, CA 94043 USA, "Google", on our site.

Each time Google Maps is called, Google sets a cookie to process user settings and data when viewing the page that has the Google Maps component integrated. This cookie is usually not deleted by closing the browser, but will expire after a certain amount of time unless it is manually deleted by you.

If you disagree with the processing of your data, you may disable the "Google Maps" service and prevent the transmission of data to Google in this way. To do this, you must disable the Java Script feature in your browser. However, please note that in this case you will not be able to use "Google Maps" or only to a limited extent.

Use of "Google Maps" and information obtained through "Google Maps" is subject to the Google Terms of Use

http://www.google.de/intl/de/policies/terms/regional.html

and the additional terms and conditions for "Google Maps"

https://www.google.com/intl/de_de/help/terms_maps.html.

Facebook" -Social plug-in
In our website we use the plug-in of the social network Facebook. Facebook is an internet service of facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA. In the EU, this service is again operated by Facebook Ireland Limited, 4 Grand Canal Square, Dublin 2, Ireland, hereinafter referred to as "Facebook".
Certified under the EU-US Privacy Shield
https://www.privacyshield.gov/participant?id=a2zt0000000GnywAAC&status=Active
guarantees Facebook that EU data protection standards will be respected even when processing data in the US.
The legal basis is Art. 6 para. 1 lit. f) GDPR. Our legitimate interest lies in the quality improvement of our website.
Further information about the possible plug-ins as well as their respective functions Facebook holds
https://developers.facebook.com/docs/plugins/
ready for you.
If the plug-in is stored on one of the pages you visit on our website, your Internet browser downloads a display of the plug-in from the Facebook servers in the USA. For technical reasons, it is necessary that Facebook processes your IP address. In addition, however, the date and time of the visit to our website are recorded.
If you are logged in to Facebook while visiting one of our plug-ins, the information collected by the plug-in will be recognized by Facebook. The information collected in this way may be assigned to your personal account by Facebook. For example, if you use the so-called "Like" button on Facebook, this information will be stored in your Facebook user account and, if applicable, published on the Facebook platform. If you want to prevent this, you must either log out of Facebook before visiting our website or prevent the loading of the Facebook plug-in by using an add-on for your Internet browser.
Further information on the collection and use of data as well as your related rights and protections Facebook holds in the under
https://www.facebook.com/policy.php
available data protection information.

Google Web Fonts
This site uses so-called web fonts, provided by Google, for the uniform representation of fonts. When you call up a page, your browser loads the required web fonts into your browser cache to display texts and fonts correctly. If your browser does not support web fonts, a default font will be used by your computer.
More information about Google Web Fonts can be found at https://developers.google.com/fonts/faq and in Google's Privacy Policy: https://www.google.com/policies/privacy/


Collection of data by third parties
This policy covers only the use and disclosure of any information we collect from you. If you post data to other websites or disclose them to others on the Internet, other terms may apply. Therefore, always read the Terms and Conditions and Privacy Policy carefully when disclosing information.

This Privacy Policy does not apply to business practices of companies that are not owned or controlled by us, or to any persons other than our employees and employees, including third parties to whom we disclose this information as described in this Privacy Policy.

Links to other websites
The website contains links to other websites. We have no control over their operators adhering to the privacy policy. This Privacy Policy applies solely to our website.

How do we protect your data?
We use the security measures on the website with great care and protect your data. We use industry-standard procedures and policies to ensure the protection of the information we collect and store, and prevent the unauthorized use of such information. We also require third parties to comply with similar security requirements under this Privacy Policy. Although we take reasonable steps to protect data, we can not be held responsible for the actions of those who have accessed or misappropriated our Web Site and we make no express or implied warranty of such access can prevent.

Transmission of data outside the European Economic Area
Note that some beneficiaries may not be based in the European Economic Area. If this is the case, we will only submit your data to countries with adequate data protection levels approved by the European Commission, or ensure a reasonable level of data protection through a legal agreement.

Corporate transaction
We may disclose data in the event of a corporate transaction (such as the sale of significant parts of a business, merger, consolidation or asset sale). In the event of any of the above, the acquirer or the company acquiring the rights and obligations set forth in this Privacy Policy.

minor
The protection of children's data is very important, especially in the online area. The website is not designed and intended for children. Use of our services by minors is permitted only with the prior consent or authorization of a parent or guardian. We do not knowingly collect personal information from minors. If a parent or legal guardian learns that his or her child provided us with personal data without their consent, he / she can contact us via mail AT nicole-staebner.de.
Updates or changes to this Privacy Policy
We reserve the right to change or revise this Privacy Policy from time to time. You will find the date of the current version under "Last changed on". Your continued use of the Platform following the posting of such changes to our website constitutes your agreement to such changes to the Privacy Policy and constitutes your acceptance of the obligation to comply with the amended terms.
How to reach us
If you have general questions about the website, about the data you have collected about us or the use of this data, please contact us at 
mail AT nicole-staebner.de.

Nicole Staebner illustration
Last modified on 09/06/19